Weltlachtag 2025: am Sonntag, 04, Mai
Jeden ersten Sonntag im Mai feiert die weltweite Lachyoga-Bewegung den Weltlachtag - jetzt schon seit 27 Jahren. Am Weltlachtag steht die Bedeutung des täglichen Lachens (z.B. durch Lachyoga) für Gesundheit, Glück und vor allem auch für den Weltfrieden im Focus.
Gerade die positiven Wirkungen eines offenen, zugewandten Lächelns oder Lachens können in diesen Zeiten der bedrückenden und Zuversicht nehmenden Auswirkungen von Klimakrise und Kriegen eine wichtige Unterstützung bieten: Lachen verbindet die Menschen, Lachen ist gesund für Körper, Seele und Geist, Lachen nimmt Ängste, Lachen macht zuversichtlich, Lachen erzeugt ein positives Grundgefühl und Lachen macht mitfühlender und fürsorglicher - und wenn miteinander gelacht wird, kann nicht gleichzeitig gestritten werden. Dies alles sind Ergebnisse der Gelotologie, der Wissenschaft des Lachens.
Überall auf der Welt gibt es zum Weltlachtag kleine oder größere Lachyoga-Veranstaltungen - online und in Präsenz.
Und auch in Münster werden wir wieder mitfeiert - herzliche Einladung mit mitmachen und mitlachen:
Wir treffen uns im Schlossgarten auf der Rasenfläche direkt hinter dem Schloss, um mit entspannenden, verbindenden und fröhlichen Lachyoga-Übungen den Weltlachtag zu begehen - mit anschließendem Picknick..
Ablauf:
- ab 13.30 Uhr: Ankommen
- ab 13.45 Uhr: Start des gemeinsamen Weltlachtagslachen
- um 14.00 Uhr: Einstimmen in das weltweite 1-minütige Lachen für den Weltfrieden
- anschließend weiter mit dem Weltlachtagslachen bis ca. 14.45 Uhr
- ab ca. 14.45: gibt es wieder ein wunderbares, leckeres gemeinsames Picknick für das jede/r Decke, etwas zu essen und trinken, Teller etc. mitbringt.
Das Weltlachtagslachen findet statt unter Anleitung von:
- Ines Brauer, Lachyoga-Leiterin
- Renate Janeikis, Lachyoga-Leiterin
- Veronika Spogis, Lachyoga-Lehrerin ( www.lachtrainerin.de )
- Kamaal Krause, Lachyoga-Leiter
Kosten:
kostenfreie Teilnahme (wir freuen uns über eine Spende)
Ort: im Schlossgarten - auf der Wiese hinter dem Schloss (Schlossplatz 2, 48149 Münster)
Botschaft des Begründers des Lachyogas und des Weltlachtages zum diesjährigen Weltlachtag Dr. Madan Kataria aus Indien:
-->
kann hier
aufgerufen werden.
Wir freuen uns auf alle, die mit uns lachen und anschließend mit uns picknicken!!!
--> Und hier gibt es Informationen, wo anlässlich des Weltlachtages überall im deutschsprachigen Raum und online noch gelacht und gefeirt wird: hier
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Erinnerungen an die Weltlachtage der letzten Jahre:

Weltlachtag 2024 am Sonntag, 05. Mai, mit ca. 50 lachbegeisterten Menschen :-)))



--------------------------------------------------------------------------------
Das war unsere Weltlachtags-Veranstaltung 2023: am Sonntag, 07. Mai :

... das war unsere schwungvolle und energetisierende Veranstaltung zum Weltlachtag am 07. Mai 2023 im Schlossgarten in Münster. Es trafen uns mit ca. 50 lachbegeisterten Menschen zum gemeinsamen Lachyoga mit entspannenden, verbindenden und fröhlichen Lachübungen und mit anschließendem Picknick.
Grußbotschaft zum Weltlachtag 2023 vom Begründer des Lachyogas und des Weltlachtages Dr. Madan Kataria: hier

Das war unser Weltlachtag am 01.05.2022 in Münster: hier ein Teil der ca. 50 lachbegeisterten Teilnehmer:innen.
.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war der Weltlachtag 2021 am Sonntag, 02. Mai:
ZOOM-Lachen mit Veronika Spogis und dem Lachtreff Münster
- ab 13:15 Uhr Einwählen / Ankommen
- ab 13.30 Uhr: Lachübungen, Atemübungen, Einstimmen auf den Weltlachtag, Vorlesen der Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria (Begründer des Lach-Yogas und des Weltlachtages), 1-minütiges Lachen für den Weltfrieden
- 14.15 Uhr Ausklang
Wo sonst noch online zum Weltlachtag 2021 gelacht wird:
Eine Übersicht der Online-Aktivitäten zum Weltlachtag findet sich auf der Internetseite
-
www.lachen-online.de und
Dieses wunderbare Lachkappen-Video ist anlässlich des Weltlachtages 2021
entstanden (Idee und Umsetzung: Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger aus Frankfurt - www.lachclub.info)
Von unserem Lachtreff Münster haben 3 mitgem(l)acht: Steffi amüsiert sich in der Minute 28, Renate ist lachend in Minute 22 dabei und Veronika freut sich in Minute 12 (hahahahaha - allein die Aufnahme der Videos hat viel Spaß gemacht :-))
--> Botschaft zum Weltlachtag 2021 von Dr. Madan Kataria (zum Herunterladen)
Neuer Text
Wie im Jahr davor haben wir in Münster den Weltlachtag mit einem Lach-Picknick im Schlossgarten - direkt hinterm Schloss gefeiert.