
Lachtreff Münster: jeden Freitag um 19.00 Uhr
Wir treffen uns jeden Freitag zum wöchentlichen Lachyoga im Gesundheitshaus :-))) - Den Stress, die Sorgen, den Ärger des Alltags weglachen und neue Energien fürs Wochenende tanken!!! Uhrzeit: 19.00 - 20.00 Uhr
Weltlachtag 2025 am Sonntag, 04. Mai:
Zum diesjährigen Weltlachtag am 04. Mai treffen wir uns in Münster ab 13.30 Uhr im Schlossgarten zum Lachyoga und weltweiltem 1-minütigem Lachen mit anschließendem Picknick.
Sonntagslachen:
Der nächste Termin des Sonntagslachens ist am 01. Juni 2025 - von 14.00 - 15.00 Uhr auf der Rasenfläche direkt hinter dem Münsteraner Schloss.

nächste zertifizierte Lachyoga-Ausbildung in Münster:
Unter der Anleitung von münsteraner Lachyoga-Lehrerin Veronika Spogis findet am 26./27. April 2025 (Samstag/Sonntag) das nächste zertifizierte Ausbildungsseminar zum Lachyoga-Leiter / zur Lachyoga-Leiterin statt.
Jetzt informieren. Im Moment nur noch Plätze auf der Warteliste.

Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahre Lachyoga - Happy Birthday Laughteryoga
1995 - 2025
Am 13. März 1995 trafen sich Dr. Madan Kataria und seine Frau Madhuri erstmals morgens in einem Park in Mumbai (Bombay) um zu lachen - weil lachen so gut ist für Körper, Seele und Geist. Nachdem sie zunächst...
Lachyoga-Termine in Münster
Übersicht der Möglichkeiten in Münster Lachyoga zu praktizieren und auch eine Lachyoga-Grundqualifizierung in einem Wochenend-Seminar zu erlangen -

Neujahrslachen 2025:
war wieder wunderbar aktivierend :-)))
Das diesjährige Neujahrslachen am Mittwoch, 01.01.2025, an den Münsteraner Aaseeterrassen war mit ca. 50 lachbegeisterten Menschen wieder ganz wunderbar. Mit energievollen Lachyoga-Übungen für Gesundheit, Glück und Frieden wurde dies ein schwungvoller Start ins neue Jahr!!
Podcast 'Lachyoga - Lachen ist Medizin!'
In der Podcastfolge 'Lachyoga - Lachen ist Medizin' berichtet Lachyoga-Lehrerin Veronika Spogis aus Münster u.a. über die wunderbaren Wirkungen des Lachens auf Körper, Seele und Geist und stellt die 'Ich-komme-gut-drauf-Lachübung' - direkt zum Mitm(l)achen – vor.
Ganz viel Spaß und Entspannung beim Zuhören und Mitm(l)achen!!